HomePortfolioSolar & WärmeSolaranlage mit Batteriespeicher und Notstromfunktion in Düren

Solaranlage mit Batteriespeicher und Notstromfunktion in Düren

Dieses Solarprojekt in Düren kombiniert modernste Photovoltaik-Technologie mit einem leistungsstarken Batteriespeicher und einer Notstromlösung für maximale Energieunabhängigkeit.

Technische Details

  • Standort: Düren, Nordrhein-Westfalen
  • Wechselrichter: 10 kW Huawei Wechselrichter
  • Batteriespeicher: 14 kWh Huawei Batteriespeicher
  • Notstromversorgung: Huawei Backup Box
  • Monitoring: Huawei Fusion Solar App mit Einbindung der Leistungsoptimierer

Hauptkomponenten

Huawei 10 kW Wechselrichter

Der leistungsstarke 10 kW Wechselrichter von Huawei wandelt den Gleichstrom der Solarmodule effizient in netzkonformen Wechselstrom um. Er zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad und einen zuverlässigen Betrieb aus.

Huawei 14 kWh Batteriespeicher

Der großzügig dimensionierte 14 kWh Batteriespeicher von Huawei ermöglicht die Speicherung von überschüssigem Solarstrom für die Nutzung in den Abend- und Nachtstunden. So kann der Eigenverbrauch deutlich gesteigert werden.

Huawei Backup Box für Notstromversorgung

Die Huawei Backup Box stellt im Falle eines Netzausfalls automatisch die Notstromversorgung sicher. Wichtige Verbraucher können so auch bei Stromausfall weiter betrieben werden.

Echtzeit-Überwachung

Das integrierte Monitoring-System ermöglicht eine detaillierte Überwachung und Analyse aller Anlagenkomponenten. So können Ertrag und Effizienz kontinuierlich optimiert werden.

Vorteile für den Kunden

  • Hohe Eigenverbrauchsquote durch optimal dimensionierten Batteriespeicher
  • Notstromfähigkeit für mehr Unabhängigkeit
  • Detailliertes Monitoring für maximale Transparenz
  • Zukunftssichere Lösung mit hocheffizienten Komponenten
  • Potenzial für deutliche Stromkosteneinsparungen

Zusammenfassung

Diese moderne Solaranlage in Düren vereint Energieeffizienz, Unabhängigkeit und Zukunftssicherheit. Durch die Kombination aus leistungsstarkem Wechselrichter, großem Batteriespeicher und Notstromfunktion profitiert der Kunde von maximaler Energieautarkie bei gleichzeitig hoher Versorgungssicherheit.