HomePortfolioSolar & Wärme99 kWp Solargroßanlage auf Flachdach in Köln

99 kWp Solargroßanlage auf Flachdach in Köln

Diese leistungsstarke Photovoltaik-Großanlage wurde auf dem Flachdach eines Gebäudes in Köln installiert. Mit einer Leistung von 99 kWp und modernster SMA-Technologie setzt dieses Projekt Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und nachhaltiger Stromerzeugung.

Technische Details

  • Standort: Köln, Nordrhein-Westfalen
  • Anlagengröße: 99 kWp
  • Dachtyp: Flachdach
  • Wechselrichter: SMA
  • Anlagentyp: Gewerbliche Großanlage

Hauptkomponenten

99 kWp Photovoltaik-Anlage
Die großflächige Solaranlage nutzt die verfügbare Dachfläche optimal aus:

  • Hocheffiziente Solarmodule für maximale Energieausbeute
  • Spezielles Montagesystem für Flachdächer
  • Optimierte Ausrichtung für bestmögliche Sonneneinstrahlung
  • Leistung von 99 kWp, knapp unter der 100 kWp-Grenze für vereinfachte 

Netzanschlussprozesse

SMA Wechselrichter
Die Anlage ist mit leistungsstarken SMA Wechselrichtern ausgestattet:

  • Hoher Wirkungsgrad für maximale Energieumwandlung
  • Zuverlässiger Betrieb und lange Lebensdauer
  • Intelligentes Monitoring und Fernwartungsmöglichkeiten
  • Optimale Anpassung an die Anlagengröße von 99 kWp

Flachdach-Montagesystem
Für die sichere und effiziente Installation auf dem Flachdach wurde ein spezielles Montagesystem verwendet:

  • Aerodynamisches Design zur Minimierung der Windlast
  • Ballastierung ohne Dachdurchdringung
  • Optimaler Neigungswinkel der Module für maximalen Ertrag
  • Berücksichtigung von Verschattung und Abständen zwischen den Modulreihen

Überwachung der Anlage
Ein fortschrittliches Monitoring-System ermöglicht:

  • Echtzeit-Überwachung der Anlagenleistung
  • Frühzeitige Erkennung von Leistungsabfällen
  • Detaillierte Ertragsanalysen
  • Fernwartung und -diagnose

Wirtschaftlichkeit und Umweltauswirkungen

  • Jährliche Stromerzeugung von ca. 89.100 kWh (basierend auf durchschnittlich 900 kWh/kWp in Köln)
  • Erhebliche Reduzierung der Stromkosten für den Gebäudebetreiber
  • CO2-Einsparung von rund 44,5 Tonnen pro Jahr
  • Amortisationszeit je nach Eigenverbrauchsquote und Strompreisentwicklung

Herausforderungen und Lösungen

  • Statische Prüfung des Flachdachs zur Gewährleistung der Tragfähigkeit
  • Optimierung der Modulanordnung unter Berücksichtigung von Dachaufbauten und Verschattung
  • Implementierung eines Blitzschutzsystems gemäß aktueller Normen

Zusammenfassung

Die 99 kWp Solargroßanlage in Köln demonstriert eindrucksvoll, wie urbane Flachdachflächen effizient für die Stromerzeugung genutzt werden können. Durch den Einsatz modernster SMA-Technologie und ein durchdachtes Anlagendesign wurde eine hocheffiziente und zukunftssichere Lösung geschaffen, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch überzeugt. Dieses Projekt leistet einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende in der Region und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltiges unternehmerisches Handeln in Köln.