HomePortfolioSolar & WärmeSolaranlage mit RCT Power Speichersystem in Eschweiler

Solaranlage mit RCT Power Speichersystem in Eschweiler

Dieses Solarprojekt in Eschweiler kombiniert einen leistungsstarken RCT Power Wechselrichter mit einem effizienten Batteriespeicher für maximale Energieunabhängigkeit.

Technische Details

  • Standort: Eschweiler, Nordrhein-Westfalen
  • Wechselrichter: RCT Power Storage DC 6.0 (6 kW)
  • Batteriespeicher: RCT Power Battery 5.7 kWh
  • Monitoring: Integriertes Leistungsoptimierungs- und Überwachungssystem

Hauptkomponenten

RCT Power Storage DC 6.0 Wechselrichter
Der leistungsstarke 6 kW Hybrid-Wechselrichter von RCT Power zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • AC-Nennleistung: 6000 W
  • 2 unabhängige MPP-Tracker (parallelschaltbar)
  • Dreiphasige Einspeisung
  • Sehr geringer Eigenverbrauch von < 4,0 W
  • Hoher maximaler Wirkungsgrad von 98,16%
  • 10 Jahre Produktgarantie

RCT Power Battery 5.7 kWh Speicher
Der effiziente Batteriespeicher von RCT Power bietet:

  • Nutzbare Kapazität: 5,18 kWh
  • LiFePO4-Technologie für lange Lebensdauer
  • Max. Lade-/Entladeleistung: 4600 W
  • Spannungsbereich: 180V – 260V
  • Modularer Aufbau mit 3 Batteriemodulen
  • 10 Jahre Zeitwertersatzgarantie

Leistungsoptimierung und Monitoring

Das integrierte Überwachungssystem mit der RCT Power App ermöglicht:

  • Umfassende Datenvisualisierung
  • Anlagenüberwachung von überall
  • Konfigurationsmöglichkeiten
  • One-Click-Updates

Vorteile für den Kunden

  • Hohe Eigenverbrauchsquote durch optimal dimensionierten Batteriespeicher
  • Intelligente Energieverteilung und Batteriemanagement
  • Detailliertes Monitoring für maximale Transparenz
  • Zukunftssichere Lösung mit hocheffizienten Komponenten
  • Potenzial für deutliche Stromkosteneinsparungen
  • Made in Germany mit exzellentem Kundenservice

Zusammenfassung

Diese moderne Solaranlage in Eschweiler vereint Energieeffizienz, Unabhängigkeit und Zukunftssicherheit. Durch die Kombination des leistungsstarken RCT Power Wechselrichters mit dem effizienten Batteriespeicher profitiert der Kunde von maximaler Energieautarkie bei gleichzeitig hoher Systemeffizienz und Langlebigkeit.