HomePortfolioSolar & WärmeSolaranlage mit Volleinspeisung für Bank in Herzogenrath

Solaranlage mit Volleinspeisung für Bank in Herzogenrath

Dieses Solarprojekt wurde für eine Bank in Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen, realisiert. Es handelt sich um eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage mit Volleinspeisung, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und zum Klimaschutz leistet.

Technische Details

  • Standort: Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen
  • Anlagengröße: 56 kWp
  • Wechselrichter: Leistungsstarker Wechselrichter für optimale 
  • Einspeiseart: Volleinspeisung

Hauptkomponenten

56 kWp Photovoltaik-Anlage
Die großzügig dimensionierte 56 kWp Solaranlage nutzt die verfügbare Dachfläche der Bank optimal aus. Hocheffiziente Solarmodule sorgen für eine maximale Stromproduktion.

Leistungsstarker Wechselrichter
Der eingesetzte leistungsstarke Wechselrichter wandelt den Gleichstrom der Solarmodule effizient in netzkonformen Wechselstrom um. Er zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad und einen zuverlässigen Betrieb aus, was für die Volleinspeisung besonders wichtig ist.

Volleinspeisung ins öffentliche Stromnetz
Die gesamte erzeugte Solarenergie wird direkt ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Dies trägt zur Stabilisierung des lokalen Stromnetzes bei und erhöht den Anteil erneuerbarer Energien im Strommix.

Vorteile der Volleinspeisung

  • Maximale Nutzung der verfügbaren Dachfläche
  • Optimierte Wirtschaftlichkeit durch attraktive Einspeisevergütung
  • Beitrag zur regionalen Energiewende
  • Imagegewinn für die Bank als umweltbewusstes Unternehmen

Wirtschaftlichkeit und Vergütung

Durch die aktuelle Gesetzgebung in Deutschland profitiert die Bank von einer attraktiven Einspeisevergütung für die vollständig eingespeiste Solarenergie. Die garantierte Vergütung über einen langen Zeitraum sorgt für Planungssicherheit und eine attraktive Rendite.

Umweltauswirkungen

Die 56 kWp Anlage wird jährlich etwa 50.400 kWh sauberen Solarstrom produzieren. Dies entspricht einer CO2-Einsparung von rund 25 Tonnen pro Jahr und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Zusammenfassung

Mit dieser Solaranlage zur Volleinspeisung setzt die Bank in Herzogenrath ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und zukunftsorientiertes Handeln. Das Projekt kombiniert ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Nutzen und unterstützt aktiv die Energiewende in der Region.